Der Nissan Huber Cup 2017!
Eine klasse Vorstellung und viele Tore bekam am 15.07. die Zuschauer beim alljährlichen NISSAN Huber Cup in Eiselfing zu sehen. Insgesamt 11 Mannschaften aus der Region spielten um den Gewinn des Wanderpokals.
Den Turniersieg und damit auch den begehrten „Pott“ holten sich die Nachwuchskicker des TSV Babensham in einem spannenden Finalspiel gegen die Mannschaft des SV Prutting. Platz 3 machte der TuS Traunreut, den 4. Platz belegte der TV Obing.
Aber leer ausgegangen ist keines der Teams – wie jedes Jahr sponserte das Autohaus Huber den Vereinen einen kompletten Trikots-Satz eines Premium-Herstellers für die mitgereiste E-Jugend.
Um den Spielern und mitgereisten Geschwistern die Wartezeit zwischen den Spielen zu verkürzen, veranstaltete das Autohaus Huber wieder eine große Tombola, bei der die Kleinen von großen Geschenken wie Trikots oder Hosen, bis hin zu kleineren Geschenken wie Fußball-Tröten und vieles mehr gewinnen konnten.
Und damit den Eltern nicht langweilig wurde, konnten die Schnellsten bei einem Fußball-Parcours eine NISSAN Reisetasche und NISSAN Einkaufskörbe gewinnen.
Das Autohaus Huber und der TSV Eiselfing bedankt sich herzlichst bei allen Mannschaften, den Betreuern.
Neues Trainingsoutfit für die Fußballer
Die beiden Herrenmannschaften des TSV Eiselfing wurden mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet. Finanziell unterstützt wurden sie dabei vom Autohaus MKM Huber, an das wir in diesem Sinne einen großen Dank aussprechen wollen.
Da strahlen sie, die Frauen des TSV Eiselfing/Babensham. Dieser Tage wurde das gesamte Team mit neuen Trainingsanzügen und Sporttaschen ausgestattet. Gesponsert wurde die neue Ausrüstung von der Sparkasse Wasserburg, von Hainzlschmid Sanitär, von der Brauerei Gut Forsting und von Auto Hausmann. Ein Dank der Damen ging beim Fototermin auch an die Fahrschule Griebl und an den Hirsch-Reinigungsservice für deren Unterstützung.
Jahreskartenverlosung 2016/17
In der Halbzeitpause des Lokalderbys gegen den TSV Babensham fand die diesjährige Jahreskartenverlosung statt.
Unter allen Jahreskartenbesitzern wurden 10 Preise verlost. Die Hauptpreise wurden auch dieses Jahr wieder von Heini Burger von der Firma Bayrisch Wohnen gestiftet. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Heini für die mittlerweile langjährige Unterstützung. Ein weiterer Dank geht an Georg Lichtmanegger, der den zweiten Hauptpreis sponserte.
Auch bei Volker Bebensee von der Firma Romplett möchte sich die Abteilung Fußall recht herrzlich bedanken, dieser stiftete die Jahreskarten.
Über die Hauptpreise durften sich freuen:
1. Preis: |
Reisegutschein im Wert von 200€ |
Rauch Hans |
2. Preis: |
Gutschein für HU & AU bei Ingenieurbüro Lichtmannegger |
Mühlberger Silvia |
3. Preis: |
Gutschein im Wert von 70€ , einzulösen im Sporthaus Enzinger |
Aringer Andreas |
4. Preis: |
Gutschein über 50€ , einzulösen im Gasthaus Sanftl |
Ober Franz |
5. Preis: |
Gutschein für Getränkemarkt Bachmaier über 30€ |
Utz Siegfried |
6. Preis: |
Gutschein über 30€ für unseren Fanshop |
Blumoser Verena |
7. Preis: |
Gutschein für Tankstelle Zeiselmeier im Wert von 25€ |
Müller Karin |
8. Preis: |
Gutschein 10€ im TSV Kiosk |
Schlarb Alfred |
9. Preis: |
TSV Mütze |
Seidinger Franz jun. |
10. Preis: |
Gurtschein 1 Maß Bier |
Mayerhofer Micha |
Neue Aufwärmtrikots für die A-Jugend
Brandneu und grell-grün leuchtend steht sie da: Die A-Jugend der SG Eiselfing Griesstätt Schonstett. Die neuen Trikots wurden dank der Sponsoren Norbert Port und Anton Langgassner in Kooperation mit Wolfgang Maier von Maiers Flock aus Wasserburg möglich. Vorne prangen die Wappen der Vereine, hinten das Logo der Förderer. „Das ist bestimmt ein Ansporn für unsere kommenden Spiele“, freute sich Trainer Andreas Enthofer. Dieser zeigt sich angesichts der Spende natürlich dankbar: „Mit einer so schnellen und großzügigen Unterstützung haben wir nicht gerechnet. Das ist einfach toll!“
Quelle: Wasserburger-Stimme
Absolut nachahmenswert: Ein tolles Hilfsprojekt-Beispiel im Sport kommt aus Eiselfing! Der dortige TSV hat seit über einem Jahr zusammen mit seinen Fußball-Jugendspielern eine Spendenaktion mit dem Namen „Punktgenaue Hilfe“ ins Leben gerufen. Hierbei lernen die Kinder, anderen Kindern zu helfen. Mit dem, was ihnen am meisten Spaß macht – mit dem Fußball spielen! Eine großartige, beispielgebende Idee von Eiselfings Jugendleiter Andi Kubik! Die zweite Auflage seiner Spendenaktion „Punktgenaue Hilfe“ hat der TSV Eiselfing nun abgeschlossen. Dieses Jahr ging das Geld in den Kinder- und Jugendbereich der Stiftung Attl …
Es wurden 500 Euro gespendet, die für besondere Anschaffungen und schöne Ausflüge der Kinder dienen sollen. Wie auch letztes Jahr haben sich wieder zahlreiche Firmen angeschlossen und den Sportlern mit einer Punkteprämie mit zehn Cent pro Punkt unterstützt.
Auch die Kinder des TSV Eiselfing haben sich wieder fleißig daran beteiligt. Der TSV freut sich darüber sehr!
Die Idee: Sponsoren zahlen pro Punkt der Jugend-Teams in den Ligen zehn Cent! Dies wird dann am Ende der Saison zusammen gerechnet und gespendet. In der letzten Saison konnte der TSV Eiselfing dem Verein Silberstreifen dadurch stolze 600 Euro überreichen. Mit dabei waren Spieler der Teams, um diese Einrichtung kennen zu lernen – um genau zu sehen, wo ihre Hilfe hinkommt und wie wichtig sie auch ist.
Da die Spende diesmal nach Attl ging, waren bereits mehrere Kinder aus Attl auch zu Trainings eingeladen in Eiselfing!
Der Initiator Andreas Kubik, Eiselfings Jugendleiter (auf unserem Foto rechts): „Mir als Jugendleiter ist die soziale Verantwortung sowie die Integration sehr wichtig, daher habe ich diese Spendenaktion ins Leben gerufen und sie wird mehr und mehr ein Erfolg. Wichtig ist mir einfach, dass unsere Kinder auch mal sehen, dass es ihnen einfach gut geht, sie mit Kleinigkeiten viel helfen können, besonders Menschen, die es im Leben schwerer haben als sie.“
Zweirad Kubik
Hagebaumarkt Wasserburg
Blumen Oase Eiselfing
CR Innenausbau Gmbh
Maier Vertriebs GmbH
Volksbank Raiffeisenbank Eiselfing
Firma Dirnecker
Huber und Sohn
Manfred Bierwirth Bauunternehmen
Karl Raab u. Sohn GmbH
Firma Höcketstaller
Gasthaus Höhensteiger
Der TSV Eiselfing freut sich natürlich über jeden weiteren Spender! Infos gerne bei Andreas Kubik, Jugendleiter des TSV Eiselfing, Telefon 0172/8114334.