TSV Eiselfing e.V. Abteilung Fußball
Spitzenspiel in Waldhausen Nach dem zähen Heimsieg gegen Halfing muss die Elf von Trainer Hanslmeier zum absoluten Spitzenspiel der A-Klasse 3 nach Waldhausen. Dies is zugleich die letzte Partie der Hinrunde. noch einholen und in Punkten gleichziehen. Nach zuletzt zwei Siegen in Folge haben die Hausherren eine kleine Erfolgsserie gestartet, die es für Kapitän Dirnecker & Co. zu unterbrechen gilt. vor allem mit den Anfangsphasen der Partien, die oftmals total verpennt wurden. Dies gilt es abzustellen und die gewohnt kampfbetonte Spielweise der Gegner anzunehmen um weitere 3 Punkte auf das Konto zu bringen. Spielort: Waldhausen Reserve reist nach Söchtenau Nach dem spielfreien Wochenende kann die Vergin-Elf mit vollen Akkus bei Söchtenau II antreten. Die Kleeblättler stehen momentan auf einem Aufstiegsplatz und gehen somit als klarer Favorit in die Begegnung, gegen die auf dem vorletzten Platz rangierenden Hausherren, die erst einen Sieg verbuchen konnten. Spielort: Söchtenau Der TSV würde sich auch auswärts über Eure Unterstützung freuen!!! #TSV #1966 #Spitzenspiel #Auswärtsspieltag #Samstagsspieltag#support
|
Hanslmeier wechselt den Sieg ein!
Am gestrigen Sonntag war der FC Halfing zu Gast. Die Gäste waren von Beginn an hellwach und kamen auch sofort zu einigen Abschlüssen, doch noch fehlte die Genauigkeit. Besonders Halfings agile Nummer 9 bekamen die Hausherren nicht in den Griff. Dieser war es auch, der in Minute 14 die verdiente Führung erzielte. In der Folgezeit wachte die Hanslmeier-Elf ein wenig auf und kam durch Müller C. und Pauker zu ersten Torchancen, doch diese blieben ungenützt. So ging es mit dem 0:1 in die Pause. In Hälfte zwei zeigten Dirnecker & Co. dann ein anderes Gesicht. Man drängte die Gäste tief in die eigene Hälfte und wollte unbedingt den Ausgleich, doch man scheiterte zweimal am Aluminium. In der 66. Minute war dann der Bann gebrochen. Der eingewechselte Mayr traf nach schönem Zuspiel von Hannes Dirnecker. Jetzt wollten die Gastgeber mehr und hielten das Tempo hoch. Doch es dauerte bis zur 89. Minute bis der ebenfalls eingewechselte Bernhard Dirnecker seinem Gegenspieler entwischte und aus spitzem Winkel abschloss und das 2:1 markierte. Die Gäste kamen kurz vor Schluss durch einen Freistoß gefährlich vor das Eiselfinger Tor doch Keeper Seidinger hielt im Nachfassen die 3 Punkte fest.
|
|